Die Feldenkrais-Methode wird erfolgreich angewandt... zur Verbesserung der Beweglichkeit ... bei Verspannungen, Gelenk- und Rückenbeschwerden ... bei Haltungs- und Schmerzproblematik ... bei Rekonvaleszenz ... zur Begleitung von Psychotherapien bei psycho- ... zur Stressbewältigung ... in künstlerischen Ausbildungen wie Tanz, Gesang,
... zur Leistungsoptimierung im Sport ... zur Verbesserung des persönlichen Körperausdrucks
|
Die Feldenkrais-Methode wird auf zwei Arten unterrichtet: Gruppenkurse: Bewusstheit durch BewegungÜber verblüffend
vielfältige elementare Bewegungsfunktionen, lernen Sie eigene
Bewegungsmuster kennen und ihre individuelle Wahrnehmung zu verfeinern.
Die Übungen bieten oft unmittelbare Entlastung und führen rasch zu einer
deutlichen Steigerung der Flexibilität, besseren Körperhaltung und zu
einem erweiterten Körperbewusstsein. Einzelbehandlung: Funktionale Integration®Sie erfahren in der Einzelbehandlung wie man chronisch verspannte Muskeln dauerhaft löst und unter Kontrolle hält. Verloren geglaubte Beweglichkeit und Funktionalität kann wieder gewonnen werden. Beschwerden, bei denen kein organ-medizinischer Befund diagnostiziert werden kann, sind oftmals Funktionsstörungen des Nervensystems, die durch einen sensomotorischen Lernprozess zu lösen sind. Zu erleben sind Qualitäten wie Leichtigkeit, Stabilität, freie Atmung und allgemeines Wohlbefinden. |
|||||||||||||||